Unsere Geschichte
Das Harzhotel Zum Prinzen
und seine Geschichte
Seit Januar 2022 führe ich, Carola mit meinem Lebensgefährten, Christian und unserem Team das „Harzhotel Zum Prinzen“ in familiärer Atmosphäre als Privathotel.
Ein Blick in die Vergangenheit.
Das „Harzhotel Zum Prinzen“ welches um 1758 noch ein Wohnhaus war, in dem der Hüttenmann Joh. Hille wohnte, wurde ca. 1800 erstmals als Gaststätte unter dem Nahmen „Zum Wilden Manne“ geführt. 1818 erscheint sie als Gastwirtschaft mit Fuhrwerksbetrieb und Ausspanngelegenheit; Besitzer war der Gaswirt Recke jun. Am 21. April 1842 brach im Stall Feuer aus, bei dem auch das Wohnhaus und fünf weitere Wohnhäuser mit Nebengebäuden in Flammen aufgingen. Nach dem Wiederaufbau war 1847 der Gaswirt Heikens, 1860 Gastwirt Matthies, 1866 Gastwirt Wienecke Besitzer.
In dieser Gaststätte wurden vor dem ersten Weltkrieg Jahrzehnte hindurch die Musterungen der Militärpflichtigen des früheren Landkreises Zellerfeld durchgeführt. Von da an bis 1998 wurde der Betrieb unter den Namen „Hotel Kronprinz“ zuletzt von der Familie Hartman Weitergeführt.
1998 erwarb Familie Pfeil das „Hotel Kronenprinz“ und öffnete, nach einer aufwendigen Vollsanierung Ende 1999 als „Harzhotel Zum Prinzen“ wieder die Türen.
Am 03.Januar 2022 gaben Claudia und Carsten Pfeil den Staffelstab an mich weiter.
Unser Hotel - Euer Zuhause
Das Harzhotel Zum Prinzen ist nicht nur unser Hotel, sondern auch euer Zuhause und wir freuen uns wenn ihr euch während eines Aufenthaltes bei uns wohl gefühlt und erholt habt und viele schönen Erinnerungen mit in die Welt nehmt und wieder einmal einkehrt.
Unser historisches unter Denkmalschutz stehendes Haus verfügt über 19 komfortabel, im mediterranen Harzer Landhausstil eingerichtete Zimmer. Alle Allergiker gerecht mit geölten Massivholzböden und –möbeln, ausgestattet mit Bad / Dusche, Föhn, TV, Radio, Telefon, Wireless Lan. Einige Zimmer verfügen auch über einen Balkon.
Unser Haus liegt mitten im Zentrum von Zellerfeld, einem Stadtteil der kleinen Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld ca. 600m über dem Meeresspiegel im Herzen des Oberharzes. Dieses ist die Heimat von rund 15.000 Menschen und der Technischen Universität Clausthal, einer kleinen aber in der Wirtschaft angesehenen Hochschule mit ca. 3.500 Studenten.
Der allgemeine Hotelbereich umfasst einen Empfangsbereich mit Rezeption, einer gemütlichen Frühstücksstube sowie einen Selbstbedienungs-Kühlschrank.
Im Sommer lädt auch unsere gemütliche Innenhofterrasse zum Verweilen ein. Besonders in der kalten Jahreszeit bietet euch dann unser Saunabereich die Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen. Unsere Gute Stube wird unter anderem gerne genutzt, um etwas zu spielen, einen gemütlichen Plausch zu halten oder in geselliger Runde einfach ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Unsere Kaffee- und Teestation steht all unseren Gästen nach den Frühstückszeiten auch zur Selbstbedienung zur Verfügung: Von Espresso über heisse Schokolade bis zu Milchkaffee und verschiedenen Teesorten erwartet euch eine schöne Auswahl der biozertifizierten Marke Lebensbaum.